„Kess -erziehen“ ist ein erfolgreiches Elternprojekt, das bereits mehrmals an den Schulen St. Michael stattgefunden hat.
Was heißt „KESS“?
„K“ = „kooperativ“ – für ein gutes Familienklima
„E“ = „Ermutigung zur Selbstständigkeit“
„S“ = „sozial -gegenseitiger Respekt und Achtung voreinander
„S“ =“Situationsorientierung“ –richtig handeln, je nach Situation
Der Kurs wurde von der AKF-Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.V., Bonn, in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken der Diözese Würzburg entwickelt. Unter der Anleitung der Kess-Trainerin Nicola Schulte (Krankenschwester, verheiratet, 3 Kinder) werden sich ca. 15 bereits angemeldete interessierte Eltern an fünf Abenden mit dem Thema „Pubertät“ auseinandersetzen und viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag erhalten.