Sie befinden sich hier: Schulportrait > Schulprogramm > Rhythmisierung des Unterrichts
Rhythmisierung des Unterrichts
Die Schulkonferenz der Realschule St. Michael hat einstimmig beschlossen, mit dem Schuljahr 2012/13 die Unterrichtseinheiten von 45 Minuten auf 67,5 Minuten zu verlängern, um dem Lernen mehr Zeit zu geben.
Als Hauptargumente für die alternative Rhythmisierung wurden genannt:
- weniger Fächer pro Tag bei Schülerinnen und Lehrpersonen und damit
- leichtere Schultaschen
- weniger Lerngruppen- bzw. Lehrerwechsel
- weniger Fach- und Raumwechsel
- weniger Hektik im Schulalltag
- günstigere Zeiteinheit für kooperative Lernformen und andere alternative Methoden
- weniger Nachmittagsunterricht

Förderstunden und AGs werden weiterhin mit 45 Minuten in der Zeit von 13:10 Uhr bis 13:55 Uhr unterrichtet. Vorher haben die Schülerinnen und Schüler eine Viertelstunde Pause.
in der Orientierungsstufe
Gottesdienst, Vorbereitung von Gottesdiensten, weitere religiöse Elemente, Orientierungsstunde Lernen lernen, Neue Medien, Selbstständiges Arbeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch
im Jahrgang 7
Gottesdienst, Orientierungsstunde, Lernen lernen, Neue Medien, Naturwissenschaftlicher Projektunterricht
Gottesdienst, Orientierungsstunde, Lernen lernen, Berufsorientierung
im Jahrgang 9 und 10
Gottesdienst, Orientierungsstunde, Lernen lernen, Berufsorientierung, selbstständiges Lernen in Mathematik, Deutsch und Englisch
Jahrgang 8
an einem Tag eine einstündige Mittagspause und anschließend in halben Klassen Selbstbehauptung/Textil im Halbjahreswechsel
mittwochs einstündige Mittagspause und anschließend eine Stunde Unterricht an einem der anderen Wochentage Hauswirtschaft von 11:47 Uhr bis ca. 15:00 Uhr mit selber zubereitetem Mittagessen
Copyright ©2023 ⋅ Impressum ⋅ Datenschutzerklärung ⋅ Verarbeitung personenbezogener Daten