19.01.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Winter is coming: Winterolympiade 2024

Sportlicher Spaß in acht verschiedenen Winter-Disziplinen

Am 19.1.2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Turnhalle zur alljährlichen Winterolympiade. Von der 1. bis zur 3. Stunde haben sich die 6 Teams in den Disziplinen Curling, Skispringen, Bob fahren, Langlauf, Eiskunstlauf, Rodeln, Biathlon und das Schreiben einer Wintergeschichte gemessen. Die Schülerinnen der Klasse 10a unterstützten den ganzen Vormittag sehr engagiert und kompetent die organisierenden Sportlehrer/innen der 5. Klassen, Frau Berger und Herrn Beyer. Sie bauten bereits in der 1. Stunde die Stationen auf und führten ein Aufwärmprogramm mit den schon aufgeregten Teilnehmer/innen durch. Nachdem alle Gruppen alle Stationen durchlaufen hatten, wurde der Parcours gemeinsam abgebaut und die Schülerinnen der 10a beschäftigten die 5. Klassen mit einem spannenden Völkerballspiel. Frau Berger und Herr Beyer werteten in der Zwischenzeit die Punkte aus. Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse und der Siegerehrung sowie dem abschließenden Geburtstagsständchen für zwei Geburtstagskinder ging ein Schultag voller sportlichem Spaß zu Ende.

 

Text/Fotos: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Herzlich Willkommen an unserer Schule! 32 Schülerinnen und 30 Schüler neu an der Realschule St. Michael!

Unser traditioneller Kennenlerntag für unsere neuen Fünftklässler fand dieses Jahr am 24.6.2025 in unserem Musik-Forum statt und führte 62 freudig aufgeregte Schülerinnen und Schüler in unsere Schule ein.

Aktuelles aus dem Schulleben
Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Aktuelles aus dem Schulleben
Bio-Wahlpflicht-Kurs auf landwirtschaftlichen Pfaden

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zu landwirtschaftlichen Themen hat der Bio WP Kurs des Jahrgangs 10 die Einladung des landwirtschaftlichen Betriebs Mertens in Marienloh gern angenommen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner