09.07.2025
Aktuelles aus dem Schulleben

Unsere Schule unterwegs! Wandertag 2025

Wie jedes Jahr stand auch in diesem Jahr wieder der Wandertag für alle Klassen am Mittwoch in der letzten Schulwoche an und viele unterschiedliche Aktivitäten wurde von den Lehrerinnen und Lehrern wieder für ihr Klassen organisiert.

Die Klasse 5a wanderte mit ihren Klassenlehrer/innen Frau Reinen und Herrn Bergmann vom Schulgelände aus durch den grünen Riemekepark bis zum Ahornsportpatk. Dort erwartete die Schülerinnen ein abwechslungsreiches Teambildung-Programm, bei dem Zusammenarbeit, Geschick und Spaß im Mittelpunkt standen. Zum Abschluss eines gelungenen Tages feierte die Klasse mit Kuchen und Eis den 11. Geburtstag einer Mitschülerin.

Die Klasse 5b frühstückte zunächst mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ernst und Fau Fornefeld sowie der zusätzlichen Begleitung Herrn Doffiné im Klassenraum, bevor es mit der Wanderung zum Ahorn-Sportplatz weiter ging, wo die Schüler sehr viel Spaß mit der gebuchten Aktion „Fortnite, Mario Kart Co –Gaming analog“ hatten und sich dabei so richtig schön auspowern konnten.

Die Klasse6a begab sich mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Altstädt und Frau Jung ins Bibeldorf in Rietberg, das das Alltagsleben zur Zeit der Bibel erlebbar machte und wo sich die Schülerinnen in alten Handwerkstechniken üben durften.

Die Klasse 6b machte sich mit ihren Klassenlehrerinnen Kerstin Hagedorn ebenfalls auf in das Bibeldorf in Rietberg, das das Alltagsleben zur Zeit der Bibel erlebbar machte. Die Schülerinnen konnten wie in alten Zeiten Korn zu Mehl malen und erlebten hautnah, wie man als Zimmermann und Seiler in früheren Zeiten gearbeitet hat.

Die Klasse 7a ist mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gindner und der zusätzlichen Begleitung von der Übermittagsbetreuung Frau Al-Fdele zunächst von der Schule zum Kletterwald an den Fischteichen gewandert. Nachdem Anlegen der Kletterausrüstung ging es gleich losin luftige Höhe. Jeder hat hier viel Mut bewiesen und ist über sich hinausgewachsen. Es war ein abenteuerlicher Wandertag, für den die Schülerinnen schließlich mit Eisessen belohnt wurden.

Die Klasse 7b war mit ihrer Klassenlehrerin Frau Berger und ihrer Textillehrerin Frau Nübel in der Wäschefabrik in Bielefeld. Nach Besichtigung des Textil-Museums konnten die Schüler in einem Workshop eigene Musterbücher für eine Schürze zuammenstellen.

Die Klasse 8a fuhr mit ihrer Klassenlehrerin Frau Frewer und der zusätzlichen Begleitung Hernn Behnen mit dem Zug nach Lippstadt, um eine Kanu-Tour zu unternehmen. Nach einem schönen Picknick ging es mit dem Kanu ca. 8 Kilometer nach Benninghausen. Es war ein schöner und Ereignisreicher Tag!

Die Klasse 8b machte eine lustige Wanderung zu den Fischteichen mit einer längeren Pause auf dem schönen Spielplatz mit Kindheitserinnerungen. Dannging es weiter zum Padersee, wo es zur Belohnung ein wohlverdientes Eis gab. Der Wandertag endete mit Gesellschaftsspielen im Klassenraum im Kreise der Klassenkameraden. Es war ein gelungener Tag!

Die Klasse 9a war mit ihrem Klassenlehrer Herrn Beyer und der zusätzlichen Begleitung Frau Tölle im Ahornsportpark aktiv, wo sie an dem Bewegungsprogramm „Gaming analog“ teilnahm und bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten auch den Teamgeist schulten.

Die Klasse 9b traf sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Reinstadler zum Bowling bei „The strike Paderborn“ und hatte sehr viel Spaß beim Messen der Kräfte an der Bowling-Bahn. Besonders eifrig wurde der Wettkampf, als für den Sieger der zweiten Runde an jeder Bahn ein Eis als Preis ausgesetzt wurde! Nach diesem sportlichen Event stärkten sich alle zum Abschluss beim gemeinsamen Pizzaessen.

 

Text: K. Reinstadler/Fotos: Klassenlehrer/innen

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Schöne Ferien!

Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien! Wir sehen uns wieder am Mittwoch, dem 27.08.2025

Aktuelles aus dem Schulleben
StarterKit für Jungen / StarterKit für Mädchen

Besondere Lerneinheiten für unseren 9. Jahrgang im Bereich Zukunfts- und Lebensplanung sowie Berufsorientierung und Berufsvorbereitung

Aktuelles aus dem Schulleben
Beratungsstellentage gegen Einsamkeit

Zum ersten Mal fanden an unserer Schule die „Beratungsstellentage gegen Einsamkeit“ für unsere Jahrgänge 6 -9 statt –eine besondere Aktion, die Timea Stübbe, Sozialarbeiterin der SchulenSt. Michael,in Kooperation mit der Caritas Paderborn organisiert hat.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner