02.12.2023
Aktuelles aus dem Schulleben

Tag der offenen Tür

Buntes Progamm in adventlicher Atmosphäre

In der adventlich festlich geschmückten Eingangshalle wurden die interessierten Eltern und Viertklässler von unseren Sekretärinnen mit Flyern begrüßt und mit den wichtigsten Informationen und einem Schulgelände-Plan versorgt. Unter dem Willkommenspavillion auf dem Schulhof erwarteten Lehrkräfte die Besucher, um sie mit entsprechenden Erklärungen über das Schulgelände zu führen. Sie wiesen diese insbesondere auf den sogenannten „Realschulflur“ hin, in dem sich nur Klassen der Realschule befinden, sowie auf die relevanten Fach- und Aufenthaltsräume und das in seiner Ausstattung hochmoderne Musikforum, in dem die verschiedenen Musikgruppen – AGs sowie die Dommusik Probestunden vorführten. Bei den anschließenden individuellen Rundgängen berichteten dann Schüler/innen aus den unterschiedlichen Klassen in den jeweiligen Räumen aus der Sicht der Schüler/innen von ihrer Schule und erklärten die Ausstellungsstücke. Außerdem konnten sich alle Gäste individuell im Informationsforum bei den Schulleitungen und anderen speziellen schulübergreifenden Informationsständen wie z.B. der Sozialarbeit, der Schulseelsorge oder dem Förderverein weitergehend informieren. Einen kleinen Einblick in das Informationsangebot unseres Tages der offenen Tür geben die nebenstehenden Fotos.

 

 

Text/Fotos: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Gut besuchter Elternabend „Keine Angst vorm Schulwechsel“

Im schönen Musikforum wurden kurz vor den Osterferien 70 Eltern begrüßt, die nach den Sommerferien ihre Kinder in die 5. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums einschulen werden.

Aktuelles aus dem Schulleben
Cinéfête 2024/25 Allons-y!

Jedes Jahr veranstaltet die AG Kono Gilde deutscher Filmkunsttheater in Kooperation mit dem Institut Français Deutschland das französische Filmfestival Cinéfête, in dem eine Auswahl prämierter französischer Filme von Schulklassen im Kino besucht werden können.

Aktuelles aus dem Schulleben
Besuch der Paderborn Baskets in der Klasse 6b

Am Freitagstand für die Klasse 6b eine besondere Sportstunde auf dem Programm. Zwei Trainer und ein Spieler der Gartenzaun 24 Baskets Paderborn waren zu Gast.