27.06.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Netiquette Wie benehme ich mich im Internet und speziell in Social Media

Workshop der 8b im Rahmen der Kooperation der Realschule St. Michael mit der Stadtbibliothek Paderborn

Im Rahmen der Kooperation mit der Stadtbibliothek Paderborn besucht jede Klasse der Realschule zwei Workshops im Jahr zum Thema „Digitale Medien“, wobei diese altersgerecht für jeden Jahrgang spezielle Themen behandeln. Diese bereichern und ergänzen das Konzept der digitalen Bildung der Realschule St. Michael. Für den Jahrgang 8 sind die Themen „Der gläserne Mensch“, wobei es um Datenschutz und um die Frage, wie viel Information will ich im Netz über mich preisgeben, geht, und „Netiquette“ vorgesehen.

Am 27.6.24 nahm die Klasse 8b an ihrem zweiten Workshop zum Thema „Netiquette“ teil, in dem es zunächst darum ging, welche Internet-Spiele sie häufig spielen und welche Social Media-Kanäle sie nutzen. Im Anschluss daran wurde über die dort vorzufindenden Kommentare gesprochen, die sowohl viele positive als auch negative Rückmeldungen enthalten. Nach der Unterscheidung zwischen „Cybermobbing“, bei dem eine Einzelperson von Hasskommentaren und Diskriminierungbetroffen ist, und „Hate Speech“, das sich gegen ganze Gruppen und Minderheiten richtet, durchsuchten die Schüler ihre eigenen Internetaktivitäten nach entsprechenden Beispielen. Diese wurden anonym gesammelt und vorher erarbeiteten Zielgruppen zugeordnet, um anschließend diskutiert und bewertet zu werden. Zum Abschluss formulierte jeder Schüler seine eigene Netiquette, also ein Regelwerk für sein angemessenes und respektvolles Benehmen in der digitalen Kommunikation.

 

Text//Fotos: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
H. H. Weihbischof Matthias König besucht die Schulen St. Michael

Um 9.00 Uhr begrüßten die Schulleitungen Frau Cordes von der Grundschule, Herr Kamp von der Realschule, Herr Hildmann, Herr Rüther und Sr. M. Brand vom Gymnasium sowie Schulseelsorger Pastor Hoppe den Weihbischof König, Dechant Benedikt Fischer und Dekanatsreferentin Rebecca Pohl im Eingangsfoyer.

Aktuelles aus dem Schulleben
Spendenaktion der Realschule und der Schulseelsorge

In der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 sammeln wir Sachspenden für die Schulmaterialkammer!

Aktuelles aus dem Schulleben
„Das Tagebuch der Anne Frank“ einmal ganz anders erleben: Besuch einer Schulvorstellung im Theater Paderborn

Gut 60 Schülerinnen und Schüler folgten atemlos und beeindruckt der Inszenierung des „Tagebuchs der Anne Frank“ im Theatertreff des Theaters Paderborn, wo die Handlung ganz nahe am Publikum stattfindet.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner