18.03.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Keine Angst vor’m Schulwechsel

Gut besuchter Elternabend lädt die Eltern dazu ein, ihre Kinder in Ruhe und Gelassenheit in der neuen Schule zu begleiten.

Im schönen Musikforum wurden kurz vor den Osterferien mehr als 60 Eltern begrüßt, die nach den Sommerferien ihre Kinder in die 5. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums einschulen werden. Zu Beginn stellte Schulseelsorgerin Bettina Schmidt das Fundament und die Wurzeln der Schulen St. Michael vor, auf denen die zukünftigen Schülerinnen und Schüler stehen und wachsen werden. „Ein jedes Kind ist Gottes Schatz“ ist nicht nur allein der Leitsatz der Schulseelsorge. Auch die pädagogischen Kernsätze der beiden Ordens- und Schulgründer der seligen Alix le Clerc, die einst sagte „Fais le grandir“ (Lass es wachsen) und des heiligen Pierre Fourier „Bedenkt, alle Kinder sind verschieden“ haben in keiner Weise an Aktualität verloren. Dies brachte auch der Erprobungsstufenkoordinator der Realschule Matthias Bergmann mit Unterstützung seines Kollegen vom Gymnasium Stefan Jung lebendig zum Ausdruck. Den Kindern zu vertrauen, dass sie den Anfang in der neuen Schule schon schaffen werden, mit großer Unterstützung von vielen Seiten, konnten die beiden den Eltern engagiert vermitteln. Damit die Kinder ebenso nach dem Unterricht gut betreut werden, dafür erklärte Tim Hagedorn, der Leiter der Übermittagsbetreuung die umfangreiche und gute Arbeit seines Teams und dieses wichtige Angebot des Bundes der Katholischen Jugend an St. Michael. Großen Zuspruch fand auch das Konzept der OGS, sich auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes einzustellen. Abgerundet wurde der Abend durch die Vorstellung weiterer Angebote der Schulseelsorge, Schulsozialarbeit und insgesamt der beiden weiterführenden Schulen, die deutlich machen, dass die 180 neuen 5er nicht alleingelassen werden und sich alle darauf freuen, sie an St. Michael heranwachsen zu sehen. Dass diese Botschaft bei den Eltern angekommen war, zeigte sich anschließend in der positiven Rückmeldung einer Mutter: „Wir haben ein sehr gutes Gefühl, unser Kind auf die Schulen St. Michael zu schicken, mit ihrer eigenen Prägung und dem Zugehörigkeitsgefühl. Das wurde an diesem Abend sehr gut wiedergegeben!“

 

(Text: B. Schmidt, Schulseelsorgerin, Fotos: das Team des Elternabends)

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Auftaktveranstaltung zur beruflichen Orientierung an der Realschule St. Michael

Am 9. September fand im Musikforum der Realschule St. Michael die Auftaktveranstaltung zur beruflichen Orientierung für die Eltern der Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs statt.

Aktuelles aus dem Schulleben
Unsere Schule beim Projekt SchuBS® Elektrotechnik

Am Samstag, 6. September 2025, fand bei Westfalen Weser die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts SchuBS® Elektrotechnik statt. 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Paderborn erhielten dort ihre Zertifikate.

Aktuelles aus dem Schulleben
Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere neuen 5. Klassen herzlich an unserer Schule!

Am Mittwoch, dem 27.8.25, fand die feierliche Einschulung unsere neuen Mädchenklasse 5a und unsere neuen Jungenklasse 5b an unserer Realschule statt.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner