20.12.2023
Aktuelles aus dem Schulleben

In der Weihnachtsbäckerei

Passend zur aktuellen Adventszeit und nach guter Tradition erfüllt auch in diesem Jahr wieder der Duft von frisch gebackenen Plätzchen die Flure im A-Gebäude.

Eine wunderbare Tradition hat sich im 9. und 10. Jahrgang etabliert: das gemeinsame Weihnachtsplätzchenbacken im Hauswirtschaftsunterricht in den letzten Stunden vor den Weihnachtsferien. Die Schülerinnen und Schüler werden dafür in kleine Gruppen eingeteilt und erhalten jeweils ein eigenes Rezept, sodass am Ende eine bunte Mischung an verschiedenen Plätzchen vorhanden ist. Vom klassischen Vanillekipferl bis zu Zimtplätzchen – die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Backkünste unter Beweis zu stellen und gleichzeitig neue Rezepte kennenzulernen. Nach dem Backen ist selbstverständlich auch Kreativität gefragt: Die Plätzchen werden nach individuellem Geschmack verziert und dekoriert. Mit Zuckerguss, bunt schimmernden Streuseln und Schokolade entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch durchaus echter Hingucker sind. Am Ende einer jeden Stunde werden die selbstgebackenen Leckereien in entsprechende Tüten verpackt. So entstehen nicht nur süße Köstlichkeiten, sondern eventuell auch liebevoll verpackte Geschenke, die die Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen können.

 

Text/Fotos: Ph. Doffiné

Weitere Einträge

© T. Hagedorn

Aktuelles aus dem Schulleben
Ehrenamt-AG in Aktion erste Aktion ein voller Erfolg

Im Rahmen der neu gegründeten Ehrenamt-AG engagierten sich Schülerinnen unserer 10a beim Waffelbacken für den Verein Nachbarschaft Paderborn Ost e.V., der gutes nachbarschaftliches Miteinander fördern und damit die soziale Lebensqualität in dem Quartier verbessern möchte.
© N. Schnittger

Aktuelles aus dem Schulleben
Eine bewegende Fahrt in die politische Vergangenheit Deutschlands Jg. 10 in Krakau/Auschwitz

Nach einer intensiven Vorbereitung der Fahrt in einer AG durch den Geschichtslehrer Herrn Doffiné starteten 27 Schülerinnen und Schüler am Sonntagabend, dem 26.11.25, zu einer geschichtsträchtigen Fahrt nach Krakau/Auschwitz.
© K. Reinstadler

Aktuelles aus dem Schulleben
Abschlussfahrt der 10. Klassen der Realschule St. Michael

Die Klassen 10a und 10b der Realschule St. Michael unternahmen gemeinsam ihre Abschlussfahrt nach Hamburg – allerdings mit unterschiedlichen Programmpunkten.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner