07.04.2025
Aktuelles aus dem Schulleben

Gut besuchter Elternabend „Keine Angst vorm Schulwechsel“

Im schönen Musikforum wurden kurz vor den Osterferien 70 Eltern begrüßt, die nach den Sommerferien ihre Kinder in die 5. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums einschulen werden.

Zu Beginn stellte Schulseelsorgerin Bettina Schmidt das Fundament und die Wurzeln der Schulen St. Michael vor, auf denen die zukünftigen Schülerinnen und Schüler stehen und wachsen werden. „Ein jedes Kind ist Gottes Schatz.“ ist nicht nur allein der Leitsatz der Schulseelsorge. Die pädagogischen Kernsätzeder beiden Ordens-und Schulgründer der seligen Alix le Clerc, die einst sagte „Fais le grandir.“ (Lass es wachsen.) und des heiligen Pierre Fourier „Bedenkt, alle Kinder sind verschieden.“ haben in keiner Weise an Aktualität verloren. Dies brachten auch die beiden Erprobungsstufenkoordinatoren von Realschule und Gymnasium Matthias Bergmann und Stefan Jung gemeinsamzum Ausdruck. Den Kindern zu vertrauen, dass sie den Anfang in der neuen Schule schon schaffen werden, mit großer Unterstützung von vielen Seiten, konnten die beiden den Eltern engagiert vermitteln. Damit die Kinder ebenso nach dem Unterricht gut betreut werden, erklärte Tim Hagedorn, der Leiter der Übermittagsbetreuung, die umfangreiche und gute Arbeit seines Teams und dieses wichtige und kostenlose Angebot des Bundes der Katholischen Jugend an St. Michael, dass sich auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes einstellt. Abgerundet wurde der Abend durch die Vorstellung weiterer Angebote, u.a. der Schulseelsorge, die alle deutlich machen, dass die 180 neuen 5er nicht alleingelassen werden und sich alle darauf freuen, sie an St. Michael heranwachsen zu sehen. Als Erinnerung an diesen Abend erhielten die Eltern eine eigens für sie gestaltete Willkommenskarte.

 

Text: B. Schmidt, Schulseelsorgerin/Fotos: B. Schmidt und Eltern

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Herzlich Willkommen an unserer Schule! 32 Schülerinnen und 30 Schüler neu an der Realschule St. Michael!

Unser traditioneller Kennenlerntag für unsere neuen Fünftklässler fand dieses Jahr am 24.6.2025 in unserem Musik-Forum statt und führte 62 freudig aufgeregte Schülerinnen und Schüler in unsere Schule ein.

Aktuelles aus dem Schulleben
Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Aktuelles aus dem Schulleben
Bio-Wahlpflicht-Kurs auf landwirtschaftlichen Pfaden

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zu landwirtschaftlichen Themen hat der Bio WP Kurs des Jahrgangs 10 die Einladung des landwirtschaftlichen Betriebs Mertens in Marienloh gern angenommen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner