25.09.2024
Aktuelles aus der Schulpastoral

Das Engelprojekt der 6. Klassen an den Schulen St. Michael

In jedem Schuljahr kurz vor dem Fest des Heiligen Erzengels Michael führt der Arbeitskreis Schulpastoral das Engelprojekt für die sechs 6. Klassen durch.

Alle Mädchen und Jungen dieser Jahrgangsstufe erhalten mit dem Engelprojekt die Möglichkeit, sich einmal kreativ und phantasievoll mit ihrem Schutzpatron auseinanderzusetzen und selber einen heiligen Michael herzustellen. Zuvor können sie sich aus einer Auswahl von vier Projekten für eines entscheiden: einen Engel zu töpfern, aus Holz zu sägen, auf eine Kerze zu gestalten oder auf ein Bild zu malen. Die Koordination und den Einkauf dafür organisiert jeweils Schulseelsorgerin Frau Bettina Schmidt. Bei der Durchführung wird sie tatkräftig vom Leiter der Übermittagsbetreuung Herrn Tim Hagedorn, sowie von den Religionslehrern Herrn Thomas Gindner und Herrn Andreas Wurm unterstützt. Auch kommen schon einmal fleißige und unerwartete Hände hinzu, wie in diesem Jahr die Studentinnen und Studenten des Praxissemesters. Finanziert wird das gesamte Material von der Schulpastoralabteilung des Erzbistums Paderborn. Den feierlichen Höhepunkt findet das „Engelprojekt der 6er“ im Festgottesdienst zu St. Michael im Hohen Dom, den die Schülerinnen und Schüler aktiv mitgestalten und worin sie ihre Projekte der Schulgemeinde vorstellen. Ein schöner Lohn für das Durchführungsteam aber waren vor allem 180 frohe, begeisterte und erfüllte Kinder, die einen heiligen Michael nicht nur mit nach Hause nehmen dürfen, sondern ihn sicher niemals vergessen werden. „Ein Engel für uns alle, das ist der Heil ́ge Michael. Er macht als Fürst des Lichtes das Leben warm und hell!“ – Aus dem Gebet zu Beginn des Engelprojektes.

 

Text/Fotos: Bettina Schmidt, Schulseelsorgerin

Weitere Einträge

Aktuelles aus der Schulpastoral
Schülerinnen der Realschule St. Michael sammeln für die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter

Die Schülerinnen der Klasse R9a der Realschule St. Michael haben gezeigt, dass soziales Engagement nicht nur wichtig, sondern auch richtig ansteckend sein kann.

Aktuelles aus der Schulpastoral
„Auf die Würde, fertig, los“

Aktion der Schulseelsorge: Die 5. Klassen beteiligen sich an der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion.

Aktuelles aus der Schulpastoral
Einführung des 25. MISEREOR-Hungertuches am Aschermittwoch

In den beiden Gottesdiensten der Unter-, Mittel- und Oberstufe der Realschule und des Gymnasiums am Aschermittwoch im Dom wurde jeweils von der R6a und R9a gemeinsam mit der Schulseelsorge das neue Hungertuch „Gemeinsam träumen –Liebe sei Tat“ der MISEREOR-Fastenaktion eingeführt.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner