13.06.2025
Aktuelles aus dem Schulleben

Bio-Wahlpflicht-Kurs auf landwirtschaftlichen Pfaden

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zu landwirtschaftlichen Themen hat der Bio WP Kurs des Jahrgangs 10 die Einladung des landwirtschaftlichen Betriebs Mertens in Marienloh gern angenommen.

Bei schönstem Juni-Wetter wurden wir informiert über Fakten zur Schweine- und Hühnerhaltung, durften sogar kleine Ferkel und Küken streicheln und einzelne Tiere unter ihren guten Haltungsbedingungen beobachten. Ein Highlight war der Besuch der Hühner in Freilandhaltung, die mit drei Ziegenböcken – zum Schutz vor Habichtangriffen – in harmonischer Gemeinschaft leben. Jeder Kursteilnehmer durfte ein Sechserpack frischgelegter, noch warmer Eier aus den mit Einstreu gepolsterten Legenestern heraussuchen und mit nach Hause nehmen. Ebenfalls beeindruckend war ein großes Feld mit 100 verschiedenen Kürbissorten, die im Herbst für die Ausstellung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Lippspringe vorgesehen sind. Die noch jungen Pflänzchen müssen gut gepflegt werden. Möglicherweise gibt es hier eine Gelegenheit, nach dem Abschluss der Klasse 10 das Taschengeld durch Unkrautjäten aufzubessern!

 

Text/Fotos: Gudrun Nübel

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Herzlich Willkommen an unserer Schule! 32 Schülerinnen und 30 Schüler neu an der Realschule St. Michael!

Unser traditioneller Kennenlerntag für unsere neuen Fünftklässler fand dieses Jahr am 24.6.2025 in unserem Musik-Forum statt und führte 62 freudig aufgeregte Schülerinnen und Schüler in unsere Schule ein.

Aktuelles aus dem Schulleben
Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Aktuelles aus dem Schulleben
Anne Frank Tag 2025 Freiheit ist ein hohes Gut!

Der Jahrgang 9 und Geschichtslehrer Ph. Doffiné beteiligten sich auch dieses Jahr wieder mit über 700 weiteren Schulen an dem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus des Anne-Frank-Zentrums. Das Motto des Anne Frank Tages lautet in diesem Jahr »Erinnern und Engagieren digital".
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner