26.11.2025
Aktuelles aus der Schulpastoral

Neuer Elternkurs „KESS-Abenteuer Pubertät“

Nachdem wir vor den Herbstferien bereits erfolgreich den ersten Elternkurs „KESS-Abenteuer Pubertät“ nach der Corona-Zeit zunächst an der Realschule wieder ein- und durchgeführt haben, möchten wir nun im gesamten 7. Jahrgang beider Schulen diese Möglichkeit allen interessierten Eltern anbieten.

„Kess – erziehen“ ist ein bewährtes Elternprojekt, das wir an den Schulen St. Michael in Zusammenarbeit mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung des Erzbistums und der Schulseelsorge nun erneut gemeinsam auf den Weg bringen möchten.

 Was heißt „KESS“?

  • „K“ = „kooperativ“ – für ein gutes Familienklima
  • „E“ = „Ermutigung zur Selbstständigkeit“
  • „S“ = „sozial – gegenseitiger Respekt und Achtung voreinander
  • „S“ = „Situationsorientierung“ – richtig handeln, je nach Situation

Der Kurs wurde von der AKF-Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.V., Bonn, in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken der Diözese Würzburg entwickelt.

Unter der Anleitung der ausgebildeten Kess-Trainerin Nicola Schulte (Krankenschwester, verheiratet, 3 Kinder am Gymnasium St. Michael) werden sich ca. 17 interessierte Eltern an fünf Abenden mit dem Thema „Pubertät“ auseinandersetzen und viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag erhalten.

Die fünf Einheiten umfassen:

  1. Die Lebenswelten wahrnehmen – Beziehungen gestalten
  2. Konflikte entschärfen – Position beziehen
  3. Den Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
  4. Einander ermutigen – das positive Lebensgefühl stärken
  5. Eigenständigkeit fördern – die Ablösung mitgestalten

Der zweite Kurs beginnt nach den Weihnachtsferien am 27. Januar und findet jeweils dienstags von 19 bis 21.15 Uhr im Atrium, der Aula unserer Grundschule St. Michael statt. Er endet am 24. Februar.

(Zugang über den Eingang „An der Wasserkunst“ neben dem großen Fahrradtor)

 Der Kostenbeitrag für Kurs und Kursheft beträgt 20 Euro pro Teilnehmer/in bzw. Elternpaar und wird am ersten Kursabend eingesammelt.

Nähere Informationen können auch dem beigefügten Flyer entnommen werden.

Anmeldungen nehme ich ab jetzt bis zu Beginn der Weihnachtsferien unter bschmidt@michaelsschule.de gern entgegen.

Da die Teilnehmenden-Zahl auf 17 Personen begrenzt ist, verweisen wir an dieser Stelle schon auf den 3. KESS-Kurs im Herbst 2026.

Ich freue mich sehr, wenn wir unsere Eltern mit diesem pädagogischen Angebot in ihrer Erziehung unterstützen können!

Für weitere Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen, im Namen der Schulen St. Michael

Bettina Schmidt, Schulseelsorgerin

 

Weitere Einträge

© F.J.Schmidt

Aktuelles aus der Schulpastoral
Zehnter Elternkurs „KESS-Abenteuer“ erfolgreich beendet

Projekt zur Unterstützung von Eltern in ihrer Erziehungsarbeit nach Corona erfolgreich wieder aktiviert

Aktuelles aus der Schulpastoral
Das Engelprojekt der 6. Klassenan den Schulen St. Michael

In jedem Schuljahr kurz vor dem Fest des Heiligen Erzengels Michael führen die Schulseelsorge und die Übermittagsbetreuung gemeinsam das Engelprojekt für die sechsten 6. Klassen durch.

Aktuelles aus der Schulpastoral
Festjubiläum „20 Jahre Schulmaterialkammer“ mit Spendenteam aus der 10a der Realschule

Am Freitag, den 12.9. feierte die Schulmaterialienkammer der ev. Diakonie Paderborn ihr 20jähriges Bestehen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner