01.10.2025
Aktuelles aus dem Schulleben

„Abend der Begegnungen“ beschließt die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum unserer Realschule

Nach Projekttagen und Schulfest für die Schulgemeinschaft rundet am 1.10.2025 ein Festabend der Begegnungen mit zahlreichen Ehemaligen und Ehrengästen die ereignisreiche Festwoche der Realschule St. Michael zu ihrem 75-jährigen Bestehen ab.

Die Realschule St. Michael blickt in diesem Jahr auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war der „Abend der Begegnungen“, bei dem zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer den Weg zurück an ihre Wirkungsstätte fanden. Gemeinsam mit den aktuellen Lehrerkollegien aller drei Schulen St. Michael und geladenen Ehrengästen wurde die traditionsreiche Geschichte der Schule gefeiert.

 

Die Veranstaltung begann mit einem Festakt in der geschmückten Sporthalle, der von Schulleiter Michael Kamp mit einer herzlichen Begrüßung eröffnet wurde. Im Anschluss folgten Festreden der Ehrengäste, so vom Vertreter der kirchlichen Schulaufsicht, Herrn StD i.K. Simon Stürenberg, der auf die Entwicklung der Realschule seit ihrer Gründung im Jahr 1950 zurückblickte. Sr. M. Ancilla Ernstberger, Oberin des ehemaligen Schulträgers Klosters St. Michael, betonte die „Kultur der Menschlichkeit“ die seit jeher an dieser Schule herrsche. Bürgermeister Michael Dreier erklärte in seiner Ansprache, wie unverzichtbar die Realschule St. Michael in der Paderborner Schullandschaft sei. Auch die beiden Schulleitungen der „Schwestern-Schulen“ Grundschule und Gymnasium St. Michael, Thomas Mangel und OStD i.K. Claudius Hildmann, gratulierten in einem Grußwort und betonten die Verbundenheit und die gute Zusammenarbeit mit der Realschule. Schließlich sprachen auch Herr Dr. Siebe vom Förderverein St. Michael, Frau Nina Baumhögger als Vertreterin der Schulpflegschaft sowie Anna-Lena Wodz als Schülersprecherin der Schule ihren Dank für die Arbeit der Schule im Geiste der Nächstenliebe und Praxisorientierung aus. Aufgelockert wurde das Programm durch musikalische Beiträge von einem Schülerchor unter der Leitung von Frau Julia Reinen, der zu Beginn der Veranstaltung den Schulsong zum Besten gab, sowie dem Orchester der Schulen St. Michael unter der Leitung von Herrn Florian Graf.

 

Mit dem Jubiläum blickt die Realschule St. Michael jedoch nicht nur zurück, sondern auch in die Zukunft: „Wir freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir jungen Menschen einen Ort bieten können, an dem sie wachsen, lernen und sich zu eigenständigen Persönlichkeiten entfalten können“, schließt Schulleiter Michael Kamp in seiner Abschlussrede den Kreis zur Geschichte und Tradition der Schule, „getreu meinem persönlichen Motto: Tradition wahren -Neues wagen.“

 

Im Anschluss an den offiziellen Festakt konnten sich Ehemalige über das Gelände der Schulen St. Michael führen lassen, woran großes Interesse bestand, da ihre „alte Schule“ sich in den letzten Jahren durch die Investitionen des Erzbistums baulich sehr verändert hat. Viele Ehemalige nutzen aber auch die Gelegenheit, alte Weggefährten wiederzutreffen und sich über Vergangenes und Neues auszutauschen. Für das leibliche Wohl wurde von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs mit Getränken sowie einem Food-Truck mit Speisen gesorgt, sodass die Jubiläumswoche in geselliger Runde ausklang.

 

Das Jubiläum bleibt in guter Erinnerung –als ein Fest, das die Geschichte der Schule feierte und gleichzeitig ein starkes Zeichen für ihre lebendige Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft setzte.

 

(Text und Fotos: K. Reinstadler)

Weitere Einträge

© Ph. Doffiné

Aktuelles aus dem Schulleben
Spielenachmittag der Klasse 5a

Am Donnerstag traf sich die Klasse 5a gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer und ihren Patinnen aus der 9a zu einem fröhlichen Spielenachmittag – ein gelungener Abschluss vor den wohlverdienten Herbstferien.
© Realschule St. Michael

Aktuelles aus dem Schulleben
Wir feiern 75 Jahre Realschule St. Michael!

Unsere Realschule St. Michael feiert am 1.10.2025 ihr 75-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fanden am vergangenen Montag und Dienstag auf Wunsch der Schülervertretung zwei Projekttage statt, die ganz im Zeichen des Jubiläumsmottos: „Realschule St. Michael –Schule mit Herz seit 75 Jahren“ standen.
© K. Reinstadler

Aktuelles aus dem Schulleben
Besuch der Berufseinstiegsmesse CONNECT2025

Jahrgang 9 und 10 besuchten am Donnerstag jeweils 2 Stunden lang die Berufseinstiegsmesse CONNECT im Schützenhof Paderborn, um sich über mögliche Berufswünsche und noch unbekannte Berufsbilder an den Messeständen zu informieren.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner