Seit dem 1. August 2025 hat Simone Flottmeier die seit Beginn des letzten Schuljahres vakante Stelle der stellvertretenden Schulleitung der Realschule St. Michael übernommen. In Paderborn geboren, legte sie im Jahr 2004 ihr Abitur am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg ab und studierte anschließend die Fächer Deutsch und Katholische Religion an der Universität Paderborn.
Mit dem Ziel, auch mal ein anderes Schulsystem kennenzulernen, absolvierte die 39-Jährige ihren Vorbereitungsdienst in Berlin. Zurück in NRW, trat Frau Flottmeier 2012 ihre erste Stelle an einer Sekundarschule in Oerlinghausen an und wechselte nach der Elternzeit an die Gesamtschule Bad Driburg, wo sie zuletzt als Gesamtschulrektorin die Abteilungsleitung der Jahrgänge 5-7 innehatte. Die Realschule St. Michael ist keine unbekannte Schule für sie: So absolvierte Simone Flottmeier bereits Praktika an St. Michael und erprobte als Autorin im Westermann Verlag Unterrichtsreihen für die erste Veröffentlichung eines Schulbuches im Jahr 2017.
Ein Herzensanliegen ist Frau Flottmeier die Verzahnung von Schule und Beruf. „Schülerinnen und Schüler müssen zu jedem Zeitpunkt ihrer (Schul-)Laufbahn wissen, wofür sie lernen und wofür sich Anstrengung lohnt.“ Es ist ihr wichtig, die von den Grundschulen an St. Michael kommende Kinder in ihrer Neugierde, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität zu unterstützen und sie bei der Ausbildung von sozialen Kompetenzen zu fördern. Ein besonderes Anliegen ist es Frau Flottmeier, dass es in Schule nicht nur um die reine Wissensvermittlung geht, sondern dass junge Menschen in der Lage sind, erworbenes Wissen umzusetzen und anzuwenden, sich in Gesellschaft sicher zu bewegen und ihre persönlichen Potentiale abrufen zu können. Nur so können Schülerinnen und Schüler den stetig wechselnden Anforderungen der zukünftigen Lebens- und Arbeitswelt gerecht werden.
In ihrer Freizeit geht Frau Flottmeier leidenschaftlich gerne joggen, am liebsten morgens vor der Schule. Sie ist verheiratet und Mutter von 10-jährigen Zwillingen.