Unter der Leitung der einfühlsamen Tanzpädagogin Clara Schütte tauchten die Jugendlichen in die Welt des zeitgenössischen Tanzes (Contemporary) ein –mit beeindruckenden Ergebnissen. Obwohl viele der Jugendlichen noch nie zuvor professionellen Tanzunterricht erlebt hatten, wuchsen sie über sich hinaus. Mit Energie, Kreativität und Ausdauer setzten sie sich körperlich und künstlerisch mit den Bewegungen, Rhythmen und Stimmungen rund um das Element Wasser auseinander. Die intensive Arbeit forderte viel – doch der Spaß, die Begeisterung und das gemeinsame Erleben überwogen deutlich. Clara Schütte verstand es, mit viel Gespür und Motivation aus jedem Teilnehmenden das Beste herauszuholen. Die SchülerInnen erlebten sich und ihre Ausdruckskraft neu –ein großer Entwicklungsschritt für alle Beteiligten. Die begleitenden Lehrerinnen Ulla Jung und Julia Reinen zeigten sich tief beeindruckt vom Engagement und der künstlerischen Qualität der Gruppe. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternförderverein, der das Projekt großzügig finanziell unterstützt hat. Durch diesen Rückhalt konnte der Workshop realisiert und inzwischen sogar fest im Lehrplan des Faches MuKu im Jahrgang 7 verankert werden. Das Ergebnis des Workshops ist beim Abschluss des 10. Jahrgangs zu bewundern – ein Höhepunkt, auf den wir uns schon jetzt freuen. Und eines ist sicher: Wir blicken mit Spannung und Vorfreude auf den nächsten Workshop im kommenden Schuljahr!
Text/Fotos: Fachschaft MuKu