20.09.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Bundesjugendspiele 2024

Sonnenschein und angenehme Temperaturen bescherten gut 400 Schülerinnen und Schülern ein fröhliches Sportfest auf dem Ahornsportplatz

Um 7.15 Uhr früh trafen sich die Schülerinnen der 10a mit den Sportlehrer/innen und weiteren helfenden Kolleg/innen auf dem Ahornsportplatz, um die verschiedenen Sport-Stationen aufzubauen und vorzubereiten. Mit von der Partie war wieder eine Gruppe von Sportstudent/innen von der Paderborner Uni, die – nach einer Woche Begleitung der Klassen mit Bewegungsspielen zur Auflockerung des Unterrichts – nun tatkräftig bei der Durchführung der Bundesjugendspiele unterstützten. In der noch morgendlichen Frische ging die Arbeit schnell von der Hand, sodass bald alles bereit war. Gegen 8.00 Uhr füllte sich der Platz mit fröhlichen Schüler/innen und pünktlich um 8.10 Uhr konnten die Bundesjugendspiele im Sonnenschein mit der motivierenden Begrüßung und einem vorgezogenen herzlichen Dankeschön von Herrn Kamp im Namen der ganzen Schulgemeinschaft an die organisierenden Sportlehrer/innen, die unterstützenden Sportstudent/innen und die gesamte Lehrerschaft beginnen. Nach den von Schülerinnen aus der 10a angeleiteten Aufwärmübungen verteilten sich alle auf ihre ersten Stationen. Mit viel Ehrgeiz arbeiteten sich die Klassen in den folgenden Stunden durch drei verschiedene Disziplinen. Schließlich hatten alle Klassen gegen 11.30 Uhr ihr Pensum absolviert, sodass zum Abschluss noch der 800 Meter-Lauf der Mädchen und der 1000 Meter-Lauf der Jungen stattfinden konnten, bei denen die Läufer/innen von Mitschüler/innen und dem Kollegium mit Applaus und Durchhalteparolen unterstützt wurden. Während im „Wettkampf-Büro“ fleißig Punkte zusammengezählt und Urkunden erstellt wurden, vergnügten sich die Schüler/innen mit Bewegungsspielen angeleitet von den uns unterstützenden Sportstudent/innen, mit Beach-Volleyball, Fußball und auf dem weitläufigen Spielplatz. Gegen 12.30 Uhr wurde die Schulgemeinschaft nach einer freundlichen Verabschiedung durch die Sportfachschaft in das wohlverdiente Wochenende entlassen.

 

Fotos und Text: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
H. H. Weihbischof Matthias König besucht die Schulen St. Michael

Um 9.00 Uhr begrüßten die Schulleitungen Frau Cordes von der Grundschule, Herr Kamp von der Realschule, Herr Hildmann, Herr Rüther und Sr. M. Brand vom Gymnasium sowie Schulseelsorger Pastor Hoppe den Weihbischof König, Dechant Benedikt Fischer und Dekanatsreferentin Rebecca Pohl im Eingangsfoyer.

Aktuelles aus dem Schulleben
Spendenaktion der Realschule und der Schulseelsorge

In der Woche vom 2. bis 6. Juni 2025 sammeln wir Sachspenden für die Schulmaterialkammer!

Aktuelles aus dem Schulleben
„Das Tagebuch der Anne Frank“ einmal ganz anders erleben: Besuch einer Schulvorstellung im Theater Paderborn

Gut 60 Schülerinnen und Schüler folgten atemlos und beeindruckt der Inszenierung des „Tagebuchs der Anne Frank“ im Theatertreff des Theaters Paderborn, wo die Handlung ganz nahe am Publikum stattfindet.