27.06.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Netiquette Wie benehme ich mich im Internet und speziell in Social Media

Workshop der 8b im Rahmen der Kooperation der Realschule St. Michael mit der Stadtbibliothek Paderborn

Im Rahmen der Kooperation mit der Stadtbibliothek Paderborn besucht jede Klasse der Realschule zwei Workshops im Jahr zum Thema „Digitale Medien“, wobei diese altersgerecht für jeden Jahrgang spezielle Themen behandeln. Diese bereichern und ergänzen das Konzept der digitalen Bildung der Realschule St. Michael. Für den Jahrgang 8 sind die Themen „Der gläserne Mensch“, wobei es um Datenschutz und um die Frage, wie viel Information will ich im Netz über mich preisgeben, geht, und „Netiquette“ vorgesehen.

Am 27.6.24 nahm die Klasse 8b an ihrem zweiten Workshop zum Thema „Netiquette“ teil, in dem es zunächst darum ging, welche Internet-Spiele sie häufig spielen und welche Social Media-Kanäle sie nutzen. Im Anschluss daran wurde über die dort vorzufindenden Kommentare gesprochen, die sowohl viele positive als auch negative Rückmeldungen enthalten. Nach der Unterscheidung zwischen „Cybermobbing“, bei dem eine Einzelperson von Hasskommentaren und Diskriminierungbetroffen ist, und „Hate Speech“, das sich gegen ganze Gruppen und Minderheiten richtet, durchsuchten die Schüler ihre eigenen Internetaktivitäten nach entsprechenden Beispielen. Diese wurden anonym gesammelt und vorher erarbeiteten Zielgruppen zugeordnet, um anschließend diskutiert und bewertet zu werden. Zum Abschluss formulierte jeder Schüler seine eigene Netiquette, also ein Regelwerk für sein angemessenes und respektvolles Benehmen in der digitalen Kommunikation.

 

Text//Fotos: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Herzlich Willkommen an unserer Schule! 32 Schülerinnen und 30 Schüler neu an der Realschule St. Michael!

Unser traditioneller Kennenlerntag für unsere neuen Fünftklässler fand dieses Jahr am 24.6.2025 in unserem Musik-Forum statt und führte 62 freudig aufgeregte Schülerinnen und Schüler in unsere Schule ein.

Aktuelles aus dem Schulleben
Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Aktuelles aus dem Schulleben
Bio-Wahlpflicht-Kurs auf landwirtschaftlichen Pfaden

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zu landwirtschaftlichen Themen hat der Bio WP Kurs des Jahrgangs 10 die Einladung des landwirtschaftlichen Betriebs Mertens in Marienloh gern angenommen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner