21.06.2024
Aktuelles aus dem Schulleben

Abschluss 2024

Herzlichen Glückwunsch: 59 Schülerinnen und Schüler verlassen mit fantastischen Ergebnissen unsere Schule

Traditionell ist die letzte Schulwoche der Abschlussklassen besonders gestaltet. Die ersten beiden Tage verbringen die Schülerinnen auf einem Pilgergang durch die Stadt bzw. in verschiedenen Workshops, bei denen sie auf ihr Schulleben zurück und in ihre Zukunft vorausschauen. Der Mittwoch diente dann noch einmal dem geselligen Zusammensein als Klassengemeinschaft bei einem letzten Klassenausflug/Wandertag. Am Donnerstag durften die SchülerInnen des Abschlussjahrgangs die Schule stürmen, schmücken, verbarrikadieren und in der zweiten Stunde auf dem Schulhof Spiele mit den Lehrer/innen und Noch-Mitschülerinnen veranstalten und sich den Abschied von der Seele tanzen. Am Freitag ging es dann hochoffiziell in den Endspurt: Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Marktkirche wurden die SchülerInnen bei einem Festakt im Audimax der Katholischen Hochschule verabschiedet. Unsere Schulleitung Frau Oppenhoff begrüßte die Festgemeinde im Namen der Schule ebenso wie Herr Stürenberg, Vertreter der kirchlichen Schulaufsicht, im Namen unseres Trägers, des Erzbistums Paderborn. Im Anschluss blickten sowohl die Elternvertreter Frau Eickmann-Wille und Herr Meier stellvertretend für alle Eltern als auch die Schülerin Franziska Rüther und die Schüler Carl Nacke und Kevin Shaya stellvertretend für ihre MitschülerInnen auf die Jahre in der Realschule St. Michael zurück. Dabei gab es manche Lacher, aber auch ein paar verstohlene Tränen in Erinnerung der schönen vergangenen Zeit. Nach einer musikalischen Einlage durch Matilda Bruster (8a) und Noah Schlünz (8b) in musikalischer Begleitung von Frau Reinen und Herrn Bergmann schaute unsere Schulleiterin Frau Oppenhoff sowohl auf 6 Schuljahre an St. Michael zurück als auch auf die Chancen der kommenden Jahre voraus – alles unter dem Motto „Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ (A. Einstein) , das musikalisch mit einem Fahrrad-Medley vom singenden Kollegium untermalt wurde. Schließlich ehrte Herr Dr. Siebe vom Förderverein der Michaelsschulen aus jeder Klasse die SchülerInnen mit den drei besten Zeugnissen und Frau Oppenhoff und Herr Kamp das besondere soziale Engagement von SchülerInnen aus beiden Klassen. Dann war es endlich soweit und die KlassenlehrerInnen Frau Ernst und Frau Nübel sowie Frau Reinen und Herr Bergmann überreichten den Schülerinnen und Schülern in Anwesenheit ihrer stolzen Angehörigen ihre Abschlusszeugnisse. Beim abschließenden Duett der beiden Abschlussklassen blieb kaum ein Auge trocken und der Applaus hielt minutenlang an. Beim anschließenden Sektempfang, der von SchülerInnen der 9. Klassen mit den Organisatoren Frau Frewer, Herr Behhnen und Herr Doffiné betreut wurde, wurde gratuliert, gedankt und gefeiert – es ist geschafft! Am Abend feierten die nun „AltschülerInnen“, ihre Familien und Freunde und Lehrer/innen den erfolgreichen Abschluss beim festlichen Abschlussball auf Gut Lippesee, bei dem bis in die späte Nacht getanzt und gefeiert wurde.

 

Text//Fotos: K. Reinstadler

Weitere Einträge

Aktuelles aus dem Schulleben
Gut besuchter Elternabend „Keine Angst vorm Schulwechsel“

Im schönen Musikforum wurden kurz vor den Osterferien 70 Eltern begrüßt, die nach den Sommerferien ihre Kinder in die 5. Klasse der Realschule oder des Gymnasiums einschulen werden.

Aktuelles aus dem Schulleben
Cinéfête 2024/25 Allons-y!

Jedes Jahr veranstaltet die AG Kono Gilde deutscher Filmkunsttheater in Kooperation mit dem Institut Français Deutschland das französische Filmfestival Cinéfête, in dem eine Auswahl prämierter französischer Filme von Schulklassen im Kino besucht werden können.

Aktuelles aus dem Schulleben
Besuch der Paderborn Baskets in der Klasse 6b

Am Freitagstand für die Klasse 6b eine besondere Sportstunde auf dem Programm. Zwei Trainer und ein Spieler der Gartenzaun 24 Baskets Paderborn waren zu Gast.