Sie befinden sich hier: Unsere Schule > Schulpastoral > Aktuelles aus der Schulpastoral > Der Arbeitskreis Schulpastoral verteilt das Aschenkreuz und lädt zur Friedensaktion „St. Michael zeigt Flagge für den Frieden“ ein

Der Arbeitskreis Schulpastoral verteilt das Aschenkreuz und lädt zur Friedensaktion „St. Michael zeigt Flagge für den Frieden“ ein

2. Mär 2022

(Text: B. Schmidt, Gebet: A. Hoppe, Foto: M. Rüther)

Am Aschermittwoch sind die Mitglieder des Schulpastoralkreises der Schulen St. Michael durch alle Klassen und Kurse unserer Schulen gegangen, um auch in dieser leider immer noch durch Corona bedingten Zeit allen das Angebot zu machen, das Aschenkreuz zu empfangen.
Dies wurde gerne angenommen und jeweils mit einem Gebet eingeleitet:
„Wir alle sind betroffen vom Kriegsgeschehen in der Ukraine, im Osten Europas.
Papst Franziskus bittet uns deshalb, heute, am Aschermittwoch, besonders um den Frieden in der ganzen Welt zu beten. In den 40 Tagen der Fastenzeit sind wir eingeladen, selbst umzukehren, die Botschaft des Evangeliums zu leben und uns konkret für den Frieden einzusetzen.
Das Zeichen der Asche kann uns heute daran erinnern, den Weg der Umkehr und des Friedens zu gehen.
Wer möchte, ist eingeladen, dieses Zeichen zu empfangen.

„Kehr um und glaub an das Evangelium.“

Gleichzeitig lädt der Arbeitskreis die ganze Schulgemeinde ein, sich am kommenden Montag, den 7.3. an der Friedensaktion „St. Michael zeigt Flagge für den Frieden“ zu beteiligen.
Dabei können alle Schülerinnen und Schüler, wenn sie mitmachen möchten, ein weißes Blatt oder Tuch, gerne auch mit einem Friedenssymbol darauf (z.B. einer Taube oder dem Peace-Zeichen) mitbringen und dieses in einer gemeinsamen Aktion in der großen Pause auf dem Schulhof in die Höhe zu halten. Damit haben alle die Möglichkeit, miteinander ihren Wunsch nach Frieden zum Ausdruck zu bringen.