Sie befinden sich hier: Home > Aktuelles aus dem Schulleben > Ein neues Leben in Shanghai und Neuseeland
– ein Erfahrungsbericht auf Englisch im Englischunterricht des 9. Jahrgangs –
Ein neues Leben in Shanghai und Neuseeland
1. Dez 2022
Text und Photos: Julia Reinen
30 Jahre ist es her, dass Sabrina Douglas-Jones zusammen mit Julia Reinen am Gymnasium St. Michael die Schulbank gedrückt hat. Ein paar Jahre nach ihrem Abitur und einer Ausbildung bei Fujitsu Siemens zog es sie zunächst beruflich nach Shanghai. Hier lernte sie einige Jahre später ihren walisischen Mann kennen, mit dem sie zunächst eine Firma gründete und dann nach Neuseeland zog.
Über das Auswandern, das Leben in Shanghai und in Neuseeland sprach sie mit dem Jahrgang 9 der Realschule. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den Englischstunden zuvor darauf vorbereitet und löcherten Mrs Douglas-Jones nun mit dutzenden Fragen.
Sie gab bereitwillig Auskunft darüber, wie man auf die Idee kommt, auszuwandern, über die Esskultur in China, das Leben in einer kommunistischen Millionenstadt, die Veränderungen dort in den letzten Jahren – besonders mit und unter Covid – die Geschichte Neuseelands, das Schulsystem, die Nationalparks und die Natur in Neuseeland, Weihnachten mit BBQ am Strand und vieles mehr. Alles natürlich IN ENGLISH.
Zum Ende der Stunde versprach sie, beim nächsten Heimaturlaub in ein paar Jahren wieder einen Abstecher in die St. Michaelsschulen zu machen, um weiter vom Leben in der großen, weiten Welt außerhalb der Paderborner Stadtmauern zu berichten.
Copyright ©2023 ⋅ Impressum ⋅ Datenschutzerklärung ⋅ Verarbeitung personenbezogener Daten