Sie befinden sich hier: Home > Aktuelles aus dem Schulleben > Besuch der Franziskanerinnen Salzkotten

Vorstellung ihres Projekts: Hilfe für Malawi

Besuch der Franziskanerinnen Salzkotten

22. Sep 2022

Text/Fotos: K. Reinstadler

Am 22.9.22 besuchten uns zwei Schwestern von den Franziskanerinnen Salzkotten, um von ihrem Malawi-Hilfsprojekt zu erzählen. Eine Stunde lang erzählen S.M Angela Benoit und S. M. Alexa Furmaniak zunächst dem 5. bis 7. Jahrgang und danach dem 8. -10. Jahrgang von ihrem Orden und insbesondere von dessen Arbeit in Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt im Osten Afrikas, wo sie Aids-Waisen und Kindern aus armen Familien ermöglichen, an der von ihnen gegründeten St. Francis School einen ersten Schulabschluss zu machen und bei guten Ergebnissen an eine staatliche Secondary School zu wechseln. Ca. 800 der rund 1300 Schüler/innen sind Waisenkinder, die in der Schule oft ihre einzige warme Mahlzeit des Tages erhalten. Ihre Arbeit begann jedoch schon 1984 mit der Gesundheitsversorgung im Madisi Mission Hospital, knapp 20 Jahre später folgte dann das Schulprojekt und das St. Francis Catholic Kindergarten-Projekt, in dem rund 300 Kinder betreut werden, um Familien zu entlasten und eine vorschulische Erziehung zu ermöglichen. Sie versuchen darüber hinaus im alltäglichen Leben nachhaltig zu helfen, indem sie z.B. den Bau von Solaranlagen oder den Anbau von Bambus oder die selbstständige Versorgung durch die Schenkung von Ziegen an arme Familien initiieren oder Grundlagen der Gesundheitsvorsorge vermitteln.

Diese Arbeit der Franziskanerinnen wird ausschließlich aus Spenden finanziert und hier möchte unsere Schule die Schwestern unterstützen. Die Vorträge, mit denen unserer Schülerschaft die Arbeit der Schwestern in Malawi näher gebracht werden sollte, stellen den Start der Kooperation zwischen unserer Schule und den Franziskanerinnen Salzkotten dar. Spenden und Erlöse aus Aktionen, die unsere Schüler/innen in Zukunft durchführen, sollen an die Franziskanerinnen Salzkotten gehen und damit diesem Hilfsprojekt zugutekommen.

Unsere Schüler/innen waren beeindruckt von der beschriebenen Arbeit der Franziskanerinnen, die ihre Erzählungen mit Bildern und Video-Sequenzen aus Malawi illustrierten. Mit kräftigem Applaus bedankten sie sich für die ihnen vermittelten Eindrücke und die Religions- und Musiklehrerin U. Jung, die Initiatorin der Kooperation, bedankte sich im Namen der Schule mit einem Strauß Sonnenblumen bei den vortragenden Schwestern.