Sie befinden sich hier: Home > Aktuelles aus dem Schulleben > Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Amsterdam
Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Amsterdam
8. – 12. Aug 2022
Text/Fotos: Pina Förster und Kristin Lengeling
Wir, die Klasse 10a und 10b, haben eine fünf tägige Klassenfahrt nach Amsterdam gemacht. Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:30 Uhr am Maspernplatz, sodass wir um 8:00 Uhr losfahren konnten. Nach einer sechsstündigen Fahrt sind wir um ca. 14:00 Uhr an unserem Hotel angekommen. Den restlichen Tag hatten wir Zeit die Umgebung zu erkunden. Am Dienstag trafen wir uns um 8:00 Uhr, um gemeinsam zu frühstücken. Wir fuhren um 9:00 Uhr mit der S-Bahn los, damit wir pünktlich um 10:00 Uhr bei der Stadtführung waren. Dort begrüßten uns verschiedene Stadtführer, die uns in kleineren Gruppen herumführten. Nach einem 2,5 stündigen Stadtrundgang bekamen wir bis 15:30 Uhr Zeit in die Stadt zu gehen und eine Kleinigkeit zu essen. Danach trafen wir uns vor dem Rijksmuseum und besichtigten die Kunstwerke. Wir fuhren alle gemeinsam zum Hotel zurück und hatten den restlichen Tag Freizeit. Um 8:00 Uhr erschienen wir am Mittwoch morgen zum Frühstück, da wir um 10:00 Uhr die einstündige Grachtenfahrt geplant hatten. Wir fuhren an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und lernten viel über die Geschichte und Herkunft Amsterdams. Nun hatten wir wieder etwas Zeit für uns und gingen in der Stadt shoppen. In der letzten Schulwoche konnten wir uns entscheiden, ob wir das Madame Tussaud oder das Dungeon besuchen wollten. Die Gruppe im Madame Tussaud sah sich Wachsfiguren von z.B. Fußballern, YouTubern , Sängern und weiteren berühmten Personen an. Die Gruppe, die ins Dungeon ging, wurde in ein Horrorhaus eingesperrt, in dem man bestimmte Aufgaben erfüllen musste, um wieder frei gelassen zu werden. Nachdem wir am Hotel angekommen waren, bekamen wir den restlichen Tag Freizeit. Am Donnerstag gab es wie jeden Morgen ab 8:00 Uhr Frühstück, damit wir uns um 9:00 Uhr am Eingang treffen konnten. Bevor wir losgingen, machten wir mit unseren Klassen ein Gruppenbild und kamen um 10:30 Uhr am Anne-Frank Haus an. Hier konnte man sehen, wo Anne und ihre Familie sich versteckt haben. Außerdem konnte man ihre echten Tagebucheinträge sehen. Nach der Besichtigung konnten wir uns entscheiden, ob wir in das Ajax Stadion gehen, um an einer Führung teilzunehmen, oder ob wir uns selbst eine Beschäftigung suchen wollten. Um 19:00 Uhr trafen sich beide Klassen im Hard Rock Café, um gemeinsam zu essen. Am Abreisetag frühstückten wir früh morgens und trafen uns um 8:30 Uhr mit unserem Gepäck am Eingang. Um 9.00 Uhr fuhr der Bus in Amsterdam los, sodass wir um 12:30 Uhr wieder in Paderborn ankamen. Insgesamt war es eine schöne Klassenfahrt, da wir viel Freizeit hatten, in der wir meistens shoppen waren oder uns schöne Orte angeguckt haben. Unserer Meinung nach war das Anne-Frank Haus am besten, da man bei der Führung durch das Haus viel lernen konnte und es ein bewegendes Thema ist.
Copyright ©2023 ⋅ Impressum ⋅ Datenschutzerklärung ⋅ Verarbeitung personenbezogener Daten